Sri Chinmoy wurde 1931 in dem kleinen Dorf Shakpura in Indien (heutigem Bangladesh) geboren. Er war das Jüngste von 7 Kindern in der Familie. Mit 12 Jahren, nachdem seine Eltern verstorben waren, wurde er 1944 mit seinen anderen Geschwistern in den Sri Aurobindo Ashram aufgenommen – eine spirituelle Gemeinschaft in Pondicherry in Süd Indien. Dort genoss er spirituelle Erziehung, wo er täglich mehrere Stunden in der Meditation und Gebet verbrachte.
Während seines 20-jährigen Aufenthalts im Ashram vervollkommnete Sri Chinmoy die Kunst der Meditation. Seinem inneren Gebot folgend, kam er 1964 nach Amerika, um seine Meditationserfahrungen mit den westlichen Suchern zu teilen. Kurz danach eröffnete er das erste Sri Chinmoy Meditationszentrum. In den letzten 43 Jahren, die er im Westen verbrachte, eröffnete Sri Chinmoy über 300 Meditations-Zentren weltweit.
In seinem 76. Lebensjahr verstarb er am 11. Oktober 2007 in New York City, Queens und hinterließ der Menschheit ein Meer von Werken der Inspiration und der inneren Sehnsucht.
Dichter & Schriftsteller
Sri Chinmoy hinterließ den spirituellen Sucher dieser Welt über 1.600 veröffentlichte Bücher. Die ersten seiner unzähligen literarischen Werke schrieb er schon im Sri Aurobindo Ashram in Indien, indem er seine Meditationserfahrungen in Form der Gedichte zu schreiben begann. Einige seiner frühen Gedichte sind in dem Buch „My Flute“ zu finden.
Durch seine Dichtung drückt Sri Chinmoy seine unstillbare innere Sehnsucht nach tieferen Meditationserfahrungen und zeigt aber gleichzeitig die Hindernisse auf, welchen sich spirituelle Sucher auf ihrer inneren Selbst-Entdeckungsreise stellen müssen.
Quelle: www.radioSriChinmoy.org
Abgesehen von den Gedichten enthalten seine literarischen Werke unter anderem Geschichten, Poesie, Theaterstücke, Reden, Antworten auf Fragen, sowie Anekdoten aus seinem Leben. Zurzeit können etwa 1.500 veröffentlichten englischsprachigen Büchern auf www.srichinmoylibrary.com eingesehen werden. Einen kleinen Überblich über Sri Chinmoys deutschsprachige Bücher findest Du hier.
„Selbst-Transzendenz“ war immer das Lebensmoto von Sri Chinmoy. Sie war seine unstillbare innere Sehensucht stets über seine eigenen Errungenschaften hinauszugehen. Selbst-Transzendenz war in allen Sri Chinmoys Aktivitäten vorhanden – egal ob auf dem Gebiet der Literatur, Musik, Sports oder der Kunst. Diese innere Sehnsucht – das innere Streben – wie Sri Chinmoy sie nannte, ist die treibende geistige Kraft hinter jedem Fortschritt.
Video: Sri Chinmoy list seine frühen Gedichte aus dem dem Buch „My Flute“.
Quelle: www.radioSriChinmoy.org
Musiker und Komponist
Quelle: www.radioSriChinmoy.org
Quelle: www.radiosrichinmoy.org/free-flute-music/
Quelle: www.radioSriChinmoy.org
In diesem kursen Interview erklärt Sri Chinmoy die Bedeutung der Meditationsmusik und ihre Rolle in der Meditation als universälle Sprache.
Quelle: srichinmoy.tv oder Vimeo
Künstler
Sri Chinmoy startete seine meditative Malerei in 1974.
Quelle: www.srichinmoy.tv
Quelle: www.srichinmoy.tv